Bemerkung
Die Einstellungen in Microsoft 365-Kanälen funktionieren genauso wie in E-Mail-Kanälen. Deshalb wurde der Abschnitt wörtlich von hier übernommen.
Einstellungen¶

Unten finden Sie die aktuell verfügbaren E-Mail bezogenen Einstellungen. Die meisten dieser Einstellungen haben Standardeinstellung, die Sie ebenfalls in der Liste finden.
Einige der E-Mail-Einstellungen sind Ticket-basierte Einstellungen, weshalb Sie diese unter Editor-Einstellungen finden können.
Liste der Einstellungen¶
- Benachrichtigungs-Absender: Standardwert
Notification Master <noreply@#{config.fqdn}>
Das ist die standardmäßige Absenderadresse in Zammad, die für alle Benachrichtigungen verwendet wird (nicht für Antworten von Agenten oder Trigger-basierte Antworten). Ihre Kunden werden diese E-Mail-Adresse normalerweise nicht zu sehen bekommen. Sie muss außerdem nicht zwingend Mails empfangen können und kann keiner Gruppe zugewiesen werden.
Diese E-Mail-Adresse wird für die Benachrichtigung von Agenten und zum Zurücksetzen des Passworts verwendet (betrifft hier ggf. auch Kunden).
- Erweiterte Nachfrage-Erkennung: Standardwert
Betreff & Referenzen
Stellen Sie ein, wie Zammad prüft, ob eine eingehende E-Mail eine Nachfrage ist oder nicht. Wenn Sie alle Prüfungen deaktivieren, prüft Zammad nur, ob ein passender Ticket-Hook und eine Ticket-Nummer im Betreff vorhanden sind.
- Betreff & Referenzen
Prüft die Betreff- und Nachrichten-IDs von E-Mails und sucht nach ersten Ticket-Artikeln mit demselben Betreff und derselben Nachrichten-ID. Wenn beide übereinstimmen, wird dies als Nachfrage betrachtet.
- Referenzen
Prüft zusätzlich, ob eine ID aus einer E-Mail mit einem vorhandenen Artikel übereinstimmt.
- Anhang
Prüft zusätzlich Anhänge von E-Mails. Nützlich, wenn Sie häufig E-Mails als Anhang weitergeleitet bekommen und diese in bestehenden Tickets haben möchten, sofern eine Referenz in einer angehängten E-Mail enthalten ist.
- Body
Zusätzlich wird der Body von E-Mails überprüft. Wenn der Body eine Ticket-Kennung (Ticket-Hook und -Nummer) enthält, wird die E-Mail als Nachfrage betrachtet. Nützlich, wenn Sie E-Mails zu bestehenden Tickets hinzufügen möchten, die völlig unabhängig sind, sich aber auf bestehende Tickets beziehen und eine solche Ticket-Referenz enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung zusätzlicher Prüfungen zu einer falschen Erkennung führen kann. In Produktionsumgebungen sollten Sie diese Einstellung sehr vorsichtig ändern und das Verhalten anschließend überwachen.
- Maximale E-Mail-Größe: Standardwert
10 MB
Diese Einstellung legt die maximale Größe für eine E-Mail fest, die Zammad abrufen wird. Zammad wird keine E-Mails abrufen, die größer als der angegebene Wert sind.
- Senden einer Postmaster-E-Mail, wenn die E-Mail zu groß ist: Standardwert
ja
- Option ist auf
ja
gesetzt Mit dieser Einstellung wird Zammad automatisch Antworten im Postmaster-Style verschicken, sofern E-Mails die Größenbegrenzung überschreiten. Das gibt den Kunden die Möglichkeit, die E-Mail erneut zu senden (mit reduzierter Größe).
Zammad entfernt die E-Mails trotzdem aus dem Postfach (falls aktiviert).
- Option ist auf
nein
gestellt Wenn diese Option auf nein eingestellt ist wird Zammad keine Benachrichtigungen über zu große E-Mails verschicken. D.h. Ihre Kunden bekommen keine Benachrichtigung, dass E-Mails zu groß sind. Zammad wird die Administratoren jedoch über die Monitoring-Funktion benachrichtigen.
Erfahren Sie mehr über Monitoring (Überwachung).
- Option ist auf
- Absender basierend auf Reply-To-Header: Standardwert
nicht gesetzt (-)
Mit dieser Einstellung kann festgelegt werden, wie Zammad Ihre Kunden in einer E-Mail erkennt, die einen
Reply-To
Header angegeben haben. Das kann z.B. nützlich sein, wenn Sie mit einem Formular arbeiten, dasReply-To
Header übergibt.- Option gesetzt auf
Nutze "Reply-To"-Feld als Absender einer E-Mail.
Diese Einstellung überschreibt den
Von
-Wert mit dem , der inReply-To
steht.- Option gesetzt auf
-
oderNutze "Reply-To"-Feld als Absender einer E-Mail, aber den angezeigten Namen des "From"-Feldes.
Diese Einstellung überschreibt das
Von
-Feld teilweise. Es wird die E-Mail-Adresse desReply-To
-Feldes in Kombination mit den Namen aus demVon
-Feld verwendet.
- Option gesetzt auf
- Kundenauswahl basierend auf Sender- und Empfängerliste. Standardwert:
ja
Diese Einstellung legt fest, wie mit E-Mails umgegangen wird, die von Agenten an Zammad geschickt werden.
- Option ist auf
ja
gesetzt Wenn der Sender ein Agent ist, wird der erste Benutzer in der Empfängerliste als Kunde eingestellt.
- Option ist auf
nein
gestellt Der Agent wird als Kunde gesetzt.
Bemerkung
Agenten können über die Oberfläche keine Tickets als Kunde anlegen. Bei per E-Mail eingehenden Anfragen ist das hingegen möglich. Die Agenten können dann Ihr Ticket (als Kunde) sehen, auch wenn Sie keine Berechtigung für die Gruppe haben.
- Option ist auf
- Benachrichtigungen stoppen
Mit dieser Regex kann definiert werden, an welche E-Mail-Adressen keine Benachrichtigungen geschickt werden. Standardmäßig sind hier bereits typische Adressen angelegt, die sowieso keine E-Mails empfangen können.
Standardwert ist:
(mailer-daemon|postmaster|abuse|root|noreply|noreply.+?|no-reply|no-reply.+?)@.+?
- Absender-Format. Standardwert:
Name des Agenten + Von-Trenner + Anzeigename der Systemadresse
Diese Einstellung definiert den Anzeigename, der im
Von
-Header von Zammad in ausgehenden E-Mails verwendet wird.Das betrifft nicht Mailbenachrichtigungen an Agenten und E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts. E-Mails, welche nicht von Agenten verschickt werden (z.B. Trigger-basierte Benachrichtigungen), verwenden immer den
Anzeigename System-Adresse
.- Einstellung auf
Name des Agenten + Von-Trenner + Anzeigename der Systemadresse
gesetzt Zammad setzt damit den Namen des Agenten und den System-Namen in den
Von
Header, getrennt durch ein Trennzeichen (siehe folgende Konfiguration).Beispiel:
Christopher Miller via Chrispresso Inc.
.- Einstellung auf
Anzeigename der Systemadresse
Dadurch wird Zammad immer den Namen des E-Mail-Kanals der jeweiligen Gruppe in den
Von
Header eintragen.Beispiel:
Chrispresso Inc.
- Einstellung auf
Agenten-Name
gesetzt Zammad verwendet dadurch den Agentenname, was persönlicher ist.
Wenn Sie die Ticket-Referenz aus dem Betreff entfernen möchten, können Sie in Einstellungen > Ticket mehr erfahren.
- Einstellung auf
- Sender Format Trenner. Standardwert:
via
Das kann ein Text Ihrer Wahl sein. Dieser trennt den Namen des Agenten und den Anzeigenamen des Kanals einer Gruppe.
- Ticket Betreff bei Weiterleitung. Standardwert:
FWD
Die oben genannte Zeichenkette wird beim Weiterleiten einer E-Mail aus Zammad verwendet.
:
wird der Zeichenkette automatisch angehängt.- Ticket Betreff bei Antwort. Standardwert:
RE
Die oben genannte Zeichenkette wird beim Beantworten einer E-Mail aus Zammad verwendet.
:
wird der Zeichenkette automatisch angehängt.- Ticket Betreff Größe. Standardwert:
110
Diese Einstellung erzwingt eine maximale Länge des Betreffs in E-Mails beim Antworten. Falls der Betreff zu lang ist, wird Zammad diesen automatisch abschneiden und
[...]
einfügen, um die Kürzung anzuzeigen.Das betrifft nicht den angezeigten Titel des Tickets in Zammad, sondern nur den Betreff in E-Mails.
Beispiel:
RE: Test irgendw[...] [Ticket#123456]