Einrichtung¶
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Voraussetzungen erfüllt sind und lesen Sie die oben genannten Einschränkungen. Wenn Sie Ihren Meta Developer Account, Ihren Meta Business Account und Ihre Developer App noch nicht eingerichtet haben, gehen Sie zuerst auf unsere Seite mit den Vorbereitungen und fahren Sie dann hier fort.
Gehen Sie dann zum Einstellungsbereich von Zammad, um den WhatsApp-Kanal unter „Kanäle > WhatsApp > Konto hinzufügen“ hinzuzufügen und befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte.
Schritt 1¶
Im ersten Schritt müssen Sie die Zugangsdaten für Ihr Konto/Ihre App angeben:
- WhatsApp Business Account ID
Geben Sie die ID Ihres WhatsApp Business Accounts ein. Sie finden diese in Ihrer App unter „WhatsApp > API Setup“:
- Zugangstoken
Geben Sie das Token für den Zugang zu Ihrer Anwendung ein. Sie können es in den Business Einstellungen unter „System Benutzer“ erstellen. Der Benutzer muss über „Admin-Zugang“ verfügen. Achten Sie darauf, dass Sie das Token kopieren müssen, es wird nur einmal angezeigt!
Wählen Sie Ihre erstellte App, ein Ablaufdatum des Tokens (wir empfehlen „Nie“) und die Berechtigungen
whatsapp_business_management
undwhatsapp_business_messaging
:- App Secret
Geben Sie Ihr App-Secret ein. Sie finden es in Ihrem „App-Dashboard <https://developers.facebook.com/apps/>`_“ unter „App-Einstellungen > Basis“, indem Sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“ klicken:
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter. Im Hintergrund versucht Zammad, die zugewiesene Telefonnummer abzurufen, die Sie im nächsten Schritt auswählen können.
Schritt 2¶
Im zweiten Schritt geht es um Ihre Telefonnummer und um Angaben zur Kommunikation:
- Telefonnummer
Wählen Sie die Telefonnummer, die Sie für den Kanal verwenden möchten. Zammad sollte die Nummern abgerufen haben, die Ihrer Unternehmens-App zugewiesen sind. Wenn nicht, sind Ihre Zugangsdaten aus Schritt 1 möglicherweise falsch.
- Willkommens-Nachricht
Hier können Sie eine optionale Nachricht definieren, die an Ihre Kunden gesendet wird, wenn Sie eine initiale Nachricht erhalten.
- Automatische Erinnerungen
Hier können Sie steuern, ob die automatischen Benachrichtigungen über das Service-Zeitfenster an den Kunden gesendet werden sollen, wenn das Zeitfenster abläuft.
Weitere Informationen zum 24-stündigen Kundenservice-Zeitfenster finden Sie in der entsprechenden Beschreibung von Meta unter „Customer Service Windows“.
- Erinnerungs-Nachricht
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Erinnerungs-Nachricht vor dem Schließen des 24-Stunden-Kundenservice-Fensters verwenden möchten, können Sie sie hier einfügen. Lassen Sie das Feld leer, um die Standardnachricht beizubehalten.
- Gruppe
Hier können Sie die Gruppe definieren, in der das Ticket erstellt werden soll.
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, klicken Sie auf Übermitteln. Nach diesem Schritt ist der WhatsApp-Kanal technisch erstellt. Es gibt jedoch noch einen weiteren wichtigen Schritt zu erledigen.
Schritt 3¶
In diesem dritten Schritt geht es darum, WhatsApp mitzuteilen, wohin die Daten gesendet werden sollen:
Warnung
Wenn Sie die Anweisungen nicht befolgen wird Ihr Konto zwar angezeigt, aber Sie können keine Nachrichten empfangen (weil Meta/WhatsApp nicht weiß, wohin es sie senden soll)!
- Callback URL
Klicken Sie auf das Kopiersymbol auf der rechten Seite und gehen Sie zu Ihrer WhatsApp-Business-App. Geben Sie die kopierte URL in das entsprechende Feld in Ihrer App ein. Sie finden sie in Ihrem „App Dashboard“ unter „WhatsApp > Konfiguration > Webhook > Callback URL“ (siehe Screenshot unten). Fügen Sie sie dort ein.
- Token verifizieren
Kopieren Sie auch diese Zeichenfolge. Fügen Sie sie direkt unter der eingefügten Callback URL ein.
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, klicken Sie auf Prüfen und speichern, was eine Prüfung auslöst, ob Ihr System zugänglich und korrekt konfiguriert ist.
- Webhook-Felder definieren
Gehen Sie schließlich im Dashboard der App auf das Feld darunter und wählen Sie im Abschnitt „Webhook-Felder“ die Option „Verwalten“. Dies ist erforderlich, damit Sie die Nachricht als Inhalt übermittelt bekommen:
Wählen Sie „Nachrichten“, indem Sie das Kontrollkästchen anklicken:
Sie sollten nun die ausgewählte „Nachrichte“ unter der Beschriftung „Webhook-Felder“ sehen, wie auf dem ersten Screenshot zu sehen.
Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Sie in Zammad auf die Schaltfläche Fertigstellen klicken und Sie sollten nun Tickets über Ihren WhatsApp-Kanal empfangen können!